— Förderung 2025

Logo der Vielfalter

Für alle Unternehmen, Praxen und Vereine im nördlichen Ruhrgebiet und rheinischen Revier:

Bis zu 20.000€ mit nahezu 100% effektiver Förderung* für dein Digitalisierungs- und Transformationsprojekt.

Bis zu 17.000€ Projektbudget zzgl. Personalkostenrückerstattung

 

Für alle Unternehmen, Gewerbetreibenden, Freiberufler und Vereine mit maximal 250 Mitarbeitern und max. 50 Millionen € Jahresumsatz

 

Kostenlose persönliche Beratung und begleitete Antragserstellung

*Zusammengesetzt aus Förderquote und Rückflüssen aus der Personalkostenerstattung, positiver Förderbescheid vorausgesetzt.

Du willst…

… neue Geschäftsbereiche erschließen

… deine Mitarbeiter qualifizieren

… neues Personal gewinnen

… KI in deine Abläufe integrieren

… oder Prozesse digitalisieren?

Jetzt Beratungstermin buchen:

Das kannst du erwarten:

 

Wir prüfen gemeinsam, ob dein Unternehmen die Voraussetzungen erfüllt und beantworten alle Fragen zum Ablauf.

 

Wir definieren dein Transformationsziel und die passenden Beratungsleistungen.

 

Wir kümmern uns um die Erstellung der Antragstexte und bereiten deinen Antrag unterschriftsreif vor.

Vorteil Digitalstrategie

 

Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und digitale Strategien umsetzen, sind langfristig erfolgreicher. Mit einer geförderten Beratung kannst du dein Unternehmen effizienter, digitaler und wettbewerbsfähiger aufstellen – ganz ohne eigenes Kapital zu investieren.

Unternehmen mit einer klaren Digitalstrategie sind zukunftssicherer gegenüber Marktschwankungen.

 

Investitionen in Prozesse und Digitalisierung führen zu höherem Umsatz.

 

Nahezu alle der geförderten Unternehmen steigern ihre Effizienz innerhalb von 6 Monaten.

Beratungsfelder

Business 
Development

Strategie und Marke

Customer Experience und Kreation

Digitale Produkte
und KI

Content- und Storybuilding

Online- und 
Social-Marketing

Projektbeispiel

“Ich möchte neue Geschäftsbereiche erschließen und benötige dafür eine Beratung in den Themen Markenpositionierung, Zielgruppenansprache sowie Auftrags- und Personalgewinnung.”

Ein klassisches SHK-Handwerksunternehmen möchte mit der Installation von Wärmepumpen und Klimaanlagen neue Geschäftsbereiche erschließen. Für diese Transformation wird eine lokal ausgerichtete Strategie benötigt, die sowohl strukturelle, vertriebliche als auch personelle Veränderungen beinhaltet. Dabei soll das Personal des Betriebs befähigt werden, die notwendigen Maßnahmen und Prozesse eigenständig fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Arbeiten

Arbeiten

Portrait von Tim mit gelbem Beanie, der in die Kamera lacht.

“In unserem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob deine Unternehmung und dein Projekt förderfähig sind. Danach unterstützen wir dich kostenlos bei der Definition deines Projekts und kümmern uns um die komplette Antragsgestaltung.”

Tim, Geschäftsführer Business Development

Fragen und Antworten

Was ist das Förderprogramm für Transformation?

Dieses Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten. Durch gezielte Coaching-Maßnahmen werden Beschäftigte befähigt, Change-Management-Kompetenzen zu entwickeln und Transformationsprozesse in ihrem Unternehmen voranzutreiben.

Für welche Maßnahmen kann ich die Förderung nutzen?

Für Digitalisierung, Prozessoptimierung, Strategieentwicklung und Befähigung zum Marketing – alles, was dein Unternehmen transformiert und erfolgreicher macht.

Welche Unternehmen können eine Förderung beantragen?

Alle Unternehmen, Freiberufler, Vereine, Praxisinhaber:innen und Gewerbetreibende im Rheinischen Revier und nördlichen Ruhrgebiet mit weniger als 250 Beschäftigten, die eine Betriebsstätte in einer der folgenden Regionen haben:

📍 Mönchengladbach (Regierungsbezirk Düsseldorf)
41061, 41063, 41065, 41066, 41068, 41069, 41169, 41179, 41189, 41199, 41236, 41238, 41239

📍 Rhein-Kreis Neuss (Regierungsbezirk Düsseldorf)
41539, 41540, 41541, 41542, 41515, 41516, 41517, 41199, 41363, 41564, 41352, 40667, 40668, 40670, 41460, 41462, 41464, 41466, 41468, 41469, 41470, 41472, 41569

📍 Städteregion Aachen (Regierungsbezirk Köln)
52062, 52064, 52066, 52068, 52070, 52072, 52074, 52076, 52078, 52080, 52477, 52499, 52249, 52134, 52156, 52159, 52152, 52222, 52223, 52224, 52146

📍 Kreis Düren (Regierungsbezirk Köln)
52457, 52349, 52351, 52353, 52355, 52396, 52393, 52459, 52428, 52372, 52379, 52441, 52399, 52385, 52382, 52388, 52445, 52391

📍 Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln)
50181, 50126, 50127, 50129, 50321, 50189, 50374, 50226, 50354, 50169, 50170, 50171, 50259, 50389

📍 Kreis Heinsberg (Regierungsbezirk Köln)
41812, 52538, 52511, 52525, 41836, 52538, 52531, 52525, 41849, 41844

📍 Bottrop (Regierungsbezirk Münster)
46236, 46238, 46240, 46242, 46244

📍 Dorsten (Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster)
46282, 46284, 46286

📍 Gladbeck (Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster)
45964, 45966, 45968

📍 Marl (Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster)
45768, 45770, 45772

Welche Themen werden im Coaching behandelt?

Das Coaching konzentriert sich auf zwei Kernbereiche:

  • Change-Management: Beschäftigte erlernen, wie sie grundlegende Veränderungsprozesse steuern und organisieren.
  • Transformationsprozesse: Mitarbeitende werden geschult, Prozesse und Arbeitsstrukturen nachhaltiger und zukunftsfähig zu gestalten.

Wie läuft das Antragsverfahren ab?

Der Ablauf erfolgt in drei Schritten:

  1. Antragstellung
  2. Nach Bewilligung: Auswahl eines Coachs und Festlegung der Coaching-Termine.
  3. Nach Abschluss der Coachings: Einreichung der Nachweise zur Abrechnung.

Was ist bei der Förderung als „De-minimis“-Beihilfe zu beachten?

Das Programm fällt unter die EU-Regelung der „De-minimis“-Beihilfen, das bedeutet:

  • Ein Unternehmen darf innerhalb von drei Steuerjahren maximal 300.000 € an solchen Förderungen erhalten.
  • Vor Bewilligung muss eine entsprechende Erklärung abgegeben werden.

Wie lange dauert die Umsetzung des Coachings?

Die geförderten Coaching-Tage können über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten flexibel genutzt werden.

Wie lange dauert die Antragstellung?

Mit uns nur ein paar Tage – wir kümmern uns, bis alles unterschriftsreif ist. Jetzt starten und kostenlosen Beratungstermin buchen.

Gibt es eine Frist für die Antragstellung?

Auch wenn du noch nicht direkt starten willst, empfehlen wir, den Antrag zeitnah zu stellen. Durch eine sinnvolle Terminierung des Projektstarts und eine Streckung des Projektzeitraums können wir die Durchführung optimal auf deine Bedürfnisse zuschneiden.

Wie sicher ist die Bewilligung?

Unsere Erfolgsquote liegt bei über 90 %, da wir alle Anträge optimal vorbereiten.

Muss ich Eigenkapital investieren?

Jein. Du musst Teilbereiche des Projektes vorstrecken, bekommst dein Geld aber nach kurzer Zeit wieder zurückerstattet.

Wie kann ich starten?

Einfach einen Termin vereinbaren und wir melden uns für eine kostenlose Beratung!

Logo der Vielfalter

Gemeinsam mit tollen Menschen entwickeln wir aus deinen Stärken Strategien, Erlebnisse und digitale Tools für neue Märkte. So gestalten wir empathisch, effizient und erfolgreich Transformation für den deutschen Mittelstand. viel good.

Erlebe Veränderung, die Spaß macht! viel good.

Gibt es etwas spannenderes, als gute Ideen zu entwickeln und damit seine Ziele zu erreichen?